Alles neu macht der Mai … Teil 2
Nachdem am gestrigen Tag der Hallenboden erneuert wurde, wurde heute die Tretschicht auf dem Springplatz aufgefüllt. Hierzu wurden 104 Tonnen neuer Sand in den vorhandenen Belag eingearbeitet.
Die Homeage des Ländlichen Reit- und Fahrvereins der Pferdefreunde Eisingen.
Nachdem am gestrigen Tag der Hallenboden erneuert wurde, wurde heute die Tretschicht auf dem Springplatz aufgefüllt. Hierzu wurden 104 Tonnen neuer Sand in den vorhandenen Belag eingearbeitet.
Heute wurde der Boden in der Reithalle generalüberholt. Bereits um 7:30 Uhr machten sich die beiden Mitarbeiter der Fa. J.u.R. Söder GbR (reitplatz-profi.de) um bis 16:30 Uhr die folgenden Arbeiten …
Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes und Ausschusses wurden folgende Mitglieder gewählt: 1. Vorsitzende: Uwe Schreiber 2. Vorsitzende: Manuela Schmitt 1. Kassier: Iris Stein 2. Kassier: Katrin Herrmann 1. …
Die Jahreshauptversammlung findet am 08.03.2025 ab 19:30 Uhr im Reiterstübchen an der Reithalle statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Die Vorstandschaft / der Vereinsausschuss freut sich über ein zahlreiches Erscheinen der …
Vom Erfahrenen lernen. Unter diesem Motto stand der Reitkurs am 16.11. und 17.11.24 unter Leitung von Karl Leibfarth auf unserer Anlage. Erfahrung kann Karl Leibfarth als ehemaliger Reiter und Ausbilder …
Alle Ergebnisse sind hier auf Equi-Score oder den FN-Erfolgsdaten zu finden. Die Plätze wurden am Vorabend noch gewässert und gefahren, das Viereck vom Sand befreit. Die Nachtwache hatte auch keine …
Alle Ergebnisse sind hier auf Equi-Score oder den FN-Erfolgsdaten zu finden. Pünktlich um 8:00 Uhr startete das Turnier mit der Reitpferdeprüfung. Gewonnen wurde diese Prüfung von Chistoph Trißler vom RC …
Meldestelle:Die Meldestelle ist am Wochenende unter der Telefonnummer 0151/22656535 erreichbar.Die Startbereitschaft kann auch online über Equi-Score (https://www.my.equi-score.com/) erklärt werden..ALLE Prüfungen sind am Vorabend bis 18.00 Uhr zu melden. Öffnungszeiten der …
Basierend auf einem Bericht im Newsletter der Zeitschrift St.GEORG (siehe hier) wird die Herpes Impflicht für Tunrierpferde zum 15.04.2024 beendet. Es bleibt jedoch die Empfehlung zu Herpes Impfung für Turnierpferde. …
Anpassung der Jahresbeiträge Aktive Mitglieder Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2024 wurde von den anwesenden Mitgliedern die Erhöhung des jährlichen Beitrages für aktive Mitglieder auf 72 EUR beschlossen. Der erhöhte Jahresbeitrag …
Am Wochenende 16.03./17.03.2024 führen wir eine Altpapiersammlung durch. Hierzu werden mehrere Container auf dem Rollschuhplatz / Parkplatz Erbach-Halle aufgestellt.
Die Jahreshauptversammlung findet am 09.03.2024 ab 19:30 Uhr im Reiterstübchen an der Reithalle statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Die Vorstandschaft / der Vereinsausschuss freut sich über ein zahlreiches Erscheinen der …
Neben der neuen Leistungsprüfung (LPO) ist jetzt auch das dazugehörige Aufgabenheft neu im FNverlag erschienen und ist als Printversion sowie Online-Version erhältlich. Wie die LPO, weist auch das Aufgabenheft verschiedene …
Neue Leistungsprüfungsordnung tritt ab 2024 in Kraft Die neue LPO gibt es ab voraussichtlich ab November 2023 in digitaler Form unter www.fn-regelwerke.de oder in gedruckter Form, zu beziehen im FNverlag der Deutschen …
Vielen, vielen Dank …. allen Helfer*innen, welche durch ihren Fleiß und Arbeitseinsatz – vor, während und nach dem Turnier – die Durchführung und das Gelingen der diesjährigen Veranstaltung auf unserer …